Pk Carolabruecke Dsc00625

Carolabrücke: schnellstens gebaut, schöner gestaltet, besser für uns alle

Initiative zum zügigen Wiederaufbau der Carolabrücke
Asylunterkunft 6
Dresden schließt jetzt alle Asylcontainer-Standorte
Abmietung aller MRE in Dresden längst überfällig
Dvb Fahrzeuge 13
ÖPNV im gesamten Stadtgebiet sichern!
ÖPNV im gesamten Stadtgebiet sichern
2024 09 13 Carolabruecke Strassen Und Tiefbauamt 2 (C) Landeshauptstadt Dresden
Öffentliche Anhörung der Gutachter gefordert
Schluss mit Mutmaßungen und Interpretationen
Konzertplatz Flutrinne 1
Keine Hängepartie für Anwohner, Gäste und Organisatoren
Kommt der Masterplan rechtzeitig für die Open-Air-Saison 2025?

Willkommen bei der CDU-Fraktion im Stadtrat Dresden

Stadtraete Homepage Gruppenbild 13Er

Dresden ist unsere Heimatstadt

  • Wir wollen sie in ihrer Schönheit bewahren.
  • Wir wollen ihren Wandel behutsam gestalten.
  • Wir stehen für Sicherheit, Weltoffenheit und eine visionäre Entwicklung.

Unsere Stadt braucht eine verlässliche Politik, die unsere Gesellschaft zusammenhält. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Dresden modern und attraktiv für alle gestalten.

Wir freuen uns auf Ihre Meinungen und Vorschläge.

Die CDU-Fraktion im Dresdner Stadtrat

Aktuelles

18.06.2025
Abriss Carolabruecke Dittrich 2

Fragen und Antworten zur Carolabrücke

Zur Carolabrücke erreichen uns in den letzten Tagen und Wochen viele Fragen. Auch durch die in Teilen unzutreffende Berichterstattung herrscht viel Unklarheit über die aktuellen Initiativen aus dem Stadtrat. Wir haben daher die Fragen und Antworten zusammengefasst.

17.06.2025
Kranzniederlegung Cdittrich 2N

Der 17. Juni, ein Schicksalstag seit 72 Jahren – 53 I 25

Vor 72 Jahren war der 17. Juni ein Schicksalstag für die Menschen der DDR, die der Wunsch nach Freiheit und Mitbestimmung auf die Straßen der Republik brachte und sich in spontanen Massenkundgebungen manifestierte. Er wurde durch das Regime blutig niedergeschlagen und viele, die damals für eine bessere Gesellschaft auf die Straße gingen, verloren ihre Freiheit oder sogar ihr Leben.

15.06.2025
Petersburgerstrasse 2

Umgestaltung der St. Petersburger Straße sofort stoppen

Auf Initiative der CDU-Fraktion hin, soll der Dresdner Stadtrat den Oberbürgermeister beauftragen, umgehend alle Planungsmaßnahmen, Wettbewerbe, Beteiligungsformate u. ä., welche die Umgestaltung der St. Petersburger Straße zum Inhalt haben, zu stoppen und vor einer Weiterführung dem Stadtrat die Kosten und Personalbedarfe für die Wettbewerbsvorbereitung und Durchführung zum Beschluss vorzulegen.

Feedback und soziale Medien