Aktuelles

Böhm: Gemeinsam gute Lösungen finden!

Blaueswunder Schillerplatz 7

Es reicht! Wieder Alleingang von Bürgermeister Kühn

Schillerplatz Cflorian Hofmann

Wir bringen Dresden zum Blühen

Blumen Insekten 1

Krüger: Kein Haushaltsdefizit durch Mehrbedarf schaffen

Mehrbedarfe Krueger Kachel Quer Ow Wo 2

Erarbeitung der „Strategie Leistungssport in Dresden 2030“

Pk Leistungssport Frauenfussball 3

Wagner: Wir halten das Andenken an "Dixie" Dörner wach

2023 08 24 Srs Wagner Dixie Doerner

Regeln einhalten, Verstöße konsequent ahnden

Polizei Behoerde 2

Ahnert / Krüger: Grundsteuerreform darf nicht zum Füllen der Stadtkasse genutzt werden

Ahnert Krueger Grundsteuer

Göhler: Fast drei Viertel sind mit dem ÖPNV-Angebot unzufrieden!

Umfrage Oepnv Dw 5

Dietze: Schulsozialarbeit an jeder Schule!

Dietze Schulsozialarbeit C Czaja Kopie
    18.09.2023
    Blaueswunder Schillerplatz 7

    Böhm: Gemeinsam gute Lösungen finden!

    Angesichts der Blockade des Blauen Wunders am Montagmorgen bedauert der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion die Überspitzung der Debatte und fordert mehr Rücksicht für den ÖPNV. Die Verkehrsbedingungen auf der Loschwitzer Brücke müssen den realen Nutzerwünschen angepasst werden.

    15.09.2023
    Zollhof Washingtonstrasse 20

    Zollhof-Problem lösen und nicht nur verschieben

    Die von der Stadt geplante Verlegung der Zollabfertigung von der Stauffenbergallee in die Washingtonstraße ist für die Einwohner in Pieschen ein brisantes Thema. Pieschens Stadtrat und verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, Veit Böhm, hat die nun offengelegten Unterlagen zum Bebauungsplan Nr. 3063 Gewerbegebiet Washingtonstraße (Zollhof) einer erneuten kritischen Überprüfung unterzogen. Das Urteil ist vernichtend, der B-Plan nicht zustimmungsfähig.

    14.09.2023
    Schillerplatz Cflorian Hofmann

    Es reicht! Wieder Alleingang von Bürgermeister Kühn

    Bau- und Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn (B90/Grüne) hat gestern zu später Stunde die Stadträte im Bauausschuss über seine Planungen für den Radverkehr informiert. Am Wochenende sollen auf dem Blauen Wunder Radwege eingerichtet und am Schillerplatz eine Fahrradspur in Mittellage abmarkiert werden. Der Bürgermeister missachtet damit einen aktuellen Stadtratsbeschluss, der auf einen Eilantrag der CDU-Fraktion zurückgeht.

    13.09.2023
    Blumen Insekten 3

    Wir bringen Dresden zum Blühen

    Als ganz junger Stadtrat hat Matthias Dietze damals den Antrag "Dresden blüht" initiiert. Jetzt kommt der 2019 vom Stadtrat beschlossene Antrag der CDU-Fraktion tatsächlich (nach nur vier Jahren) seitens der Verwaltung zur Umsetzung. Wir können unsere Freude gar nicht in Worte fassen und lassen daher Blumen sprechen.

    07.09.2023
    Mehrbedarfe Krueger Kachel Quer Ow Wo 2

    Krüger: Kein Haushaltsdefizit durch Mehrbedarf schaffen

    Die Unterbringung von Menschen im Kontext von Flucht und Asyl gehört zu den gesetzlichen Pflichtaufgaben der Landeshauptstadt Dresden. In den vergangenen Jahren ist ein deutlicher Anstieg der zugewiesenen und durch die Landeshauptstadt Dresden unterzubringenden Personen zu verzeichnen. Die Kosten sind enorm gestiegen. Die CDU-Fraktion stellte deshalb einen Änderungsantrag, um eine weitere Kostenexplosion zu verhindern.

    01.09.2023
    Pk Leistungssport Frauenfussball 44

    Frauenfußball in Dresden - eine Strategie muss her

    Dresden ist traditionelle Fußballstadt. Aber Dresden kann mehr – auch im Frauenfußball mit mindestens einem höherklassig spielenden Team als Zugpferd und Vorbild für jüngere Talente. Die CDU-Fraktion im Dresdner Stadtrat sieht die Möglichkeit, dass zukünftig auch gezielt die dringend benötigten Kapazitäten für den Frauenfußball zur Verfügung stehen.

    31.08.2023
    Pk Leistungssport Frauenfussball 3

    Erarbeitung der „Strategie Leistungssport in Dresden 2030“

    Die Stadt Dresden etabliert sich zunehmend als Stadt des Sportes und ist mit ihrer Sportstätteninfrastruktur gut aufgestellt. Für zahlreiche Sportarten des Leistungs- und Breitensportes ist Dresden die erste Adresse. Daraus ergibt sich eine Dynamik, deren sich bietende Potentiale es zu nutzen gilt. Jetzt heißt es, die Kräfte zu bündeln, Synergieeffekte zu heben und die Akteure des Leistungs- und des Breitensportes hinter einer gemeinsamen Sportstrategie zu vereinen.

    24.08.2023
    2023 08 24 Srs Dixie Doerner Stiftung Hrminge 8

    Wagner: Wir halten das Andenken an "Dixie" Dörner wach

    Die finanzielle Unterstützung der Dixie-Dörner-Stiftung begrüßen wir und möchten, dass Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner fortwährend gedacht wird und sein immerwährendes Engagement für Dresden auch weiterhin zum Ausdruck kommt. Unsere sportpolitische Sprecherin Anke Wagner setzt große Hoffnung in die zukünftige Arbeit des Stiftungsrates.

    18.08.2023
    Polizei Behoerde 2

    Regeln einhalten, Verstöße konsequent ahnden

    Dem Gemeindlichen Vollzugsdienst kommt, nicht nur mit Blick auf das anstehende Stadtfest, eine besondere Bedeutung bei. Nahezu täglich sind wir mit Problemen wie Lärmbelästigungen, Verschmutzungen oder Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung konfrontiert. Um dem zu begegnen, setzt sich die CDU-Stadtratsfraktion schon seit langem für einen gut aufgestellten Gemeindlichen Vollzugsdienst ein. Unsere Stadträte äußern sich dazu:

    Feedback und soziale Medien