
Ansiedlungsplanung in Pieschen muss überdacht werden
Die von der Stadt geplante Verlegung der Zollabfertigung von der Stauffenbergallee in die Washingtonstraße ist für die Einwohner in Pieschen ein brisantes Thema. Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hatte das Vorhaben bereits am 8. Februar 2022 mit 16 Nein-Stimmen bei einer Enthaltung abgelehnt.
Die Stadt bleibt dennoch bei ihrem Vorhaben, das Zollamt Dresden und die damit verbundene Zollabfertigung von Lastwagen außerhalb der EU, an den Park-and-Ride-Parkplatz (P+R) Kaditz zu verlegen. Dafür ist ein rund 28.000 Quadratmeter großes Areal zwischen der Kleinen Washingtonstraße und der Washingtonstraße vorgesehen, das bisher brachliegt. Neben dem Zollamt Dresden sowie der vorgelagerten Zollspedition, sollen dorthin auch private Zollagenturen angesiedelt werden. Letztere fungieren als Dienstleister und fertigen Dokumente aus, die beim Zollamt vorgelegt werden müssen.
Der rund 7.000 Quadratmeter große P+R Dresden Kaditz soll zusätzlich in das Gelände integriert werden. Der Parkplatz hat derzeit 195 PKW-Stellplätze und drei Ladestationen für Elektroautos. Darüber hinaus ist die Schaffung von Baurecht für die Errichtung eines Selfstorage-Lagergebäudes geplant.
Nun sollen die Pläne bereits am 26. September im Bürgersaal des Rathauses Pieschen in einer öffentlichen Veranstaltung präsentiert werden. Die Auslegung erfolgt im Zeitraum vom 11. bis 20.09.2023.
Pieschens Stadtrat und verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, Veit Böhm, begleitet das Projekt in der gebotenen Sachlichkeit und hat die nun offengelegten Unterlagen zum Bebauungsplan Nr. 3063 Gewerbegebiet Washingtonstraße (Zollhof) einer erneuten kritischen Überprüfung unterzogen.