
Pressekonferenz mit Dresdner Leistungsportlern und Akteuren
Die Stadt Dresden etabliert sich zunehmend als Stadt des Sportes und ist mit ihrer Sportstätteninfrastruktur gut aufgestellt. Für zahlreiche Sportarten des Leistungs- und Breitensportes ist Dresden die erste Adresse. Verschiedene Bundesstützpunkte belegen dies. Daraus ergibt sich eine Dynamik, deren sich bietende Potentiale es zu nutzen gilt. Denn Dresden kann und will mehr. Jetzt heißt es, die Kräfte zu bündeln, Synergieeffekte zu heben und die Akteure des Leistungs- und des Breitensportes hinter einer gemeinsamen Sportstrategie zu vereinen.
Denn eine starke Spitze braucht ein starkes Fundament und damit auch einen starken und breit aufgestellten Breitensport. Sehr viele Aktive im Leistungssport verfolgen individuelle Ziele. Daraus ergeben sich Chancen und Potenziale, die mit Hilfe einer besseren Koordination der vielfältigen Akteure und Zielsetzungen gehoben werden können, z. B. durch Synergien beim Talenttransfer und beim Halten von Talenten im System Leistungssport.
Um sicherzustellen, dass die Landeshauptstadt im Leistungssport zukunftsfähig aufgestellt ist, hat die CDU-Fraktion nach zahlreichen gemeinsamen Gesprächsrunden mit Dresdner Sportaktiven einen Initiativantrag eingebracht. Ziel ist es, eine kommunale Leistungssportstrategie zu erarbeiten und dabei die Position und Förderung des Leistungssportes in Dresden im Rahmen einer Gesamtausrichtung für Sport und Bewegung zu betrachten.