05.10.2017 | 11:56
| Pressemitteilung
Thiele: Hochhaus am Pirnaischen Platz – Planung überarbeiten!
Seit einiger Zeit stehen die Planungen und Vorkommnisse rund um das sogenannte „Assi-Hochhaus“ am Pirnaischen Platz im Fokus. Bei allem Verständnis für die Belange der aktuellen Mieter möchte Gunter Thiele, baupolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, gern ...
Lesen Sie mehr
05.09.2017 | 11:47
| Pressemitteilung
Thiele: Riesen-Sauerei im Rathaus – OB und Bürgermeister missachten Stadtratsbeteiligungsrechte!
Der baupolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Gunter Thiele, ist empört und fassungslos über das aktuelle Vorgehen der Stadtverwaltung und der rot-grün-roten Stadtratsmehrheit beim Beschluss zur sozialen Mietwohnraumförderung. ...
Lesen Sie mehr
29.06.2017 | 15:58
| Pressemitteilung
Thiele: Rechtswidriges Handeln lückenlos aufklären!
Die Aussagen des Oberlandesgerichts Dresden zum Verfahren zwischen Regine Töberich und der Landeshauptstadt kommentiert der baupolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Gunter Thiele: „Die Aussagen der Richter über das Handeln von Teilen unserer Verwaltung macht mich ziemlich betroffen. Dabei ist es...
Lesen Sie mehr
15.06.2017 | 14:11
| Pressemitteilung
Thiele: Weiteres Chaos bei der Sanierung der „Ost-Magistrale“ vermeiden
Die erneute Auslage der Unterlagen für die Planfeststellung des Verkehrsbauvorhabens Wehlener Straße / Alttolkewitz / Österreicher Straße kommentiert der baupolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Gunter Thiele wie folgt: „Es ist sicher sinnvoll, dass die Verwaltung Konsequenzen aus dem Debakel an...
Lesen Sie mehr
12.05.2017 | 14:42
| Pressemitteilung
Thiele/Kaden: RRG kassiert Parkplätze am Körner- und am Schillerplatz
Am gestrigen Abend konnte sich die rot-rot-grüne Stadtratsmehrheit einen langersehnten Wunsch erfüllen: Nach Jahren des Zerrens und Rangelns um die Parkplätze rechts- und linkselbisch des Blauen Wunders gelang es RRG, die Aufhebung eines alten CDU-Beschlusses zu erzwingen, der die Rechtssicherheit...
Lesen Sie mehr
03.04.2017 | 15:56
| News
CDU-Verkehrspolitik bleibt konsequent
In der Stadtratssitzung am 23.03. wurde durch die rot-grün-rote Stadtratsmehrheit sowohl das Radverkehrskonzept als auch ein Konzept zur Einrichtung sogenannter intermodaler Mobilitätspunkte gegen die Stimmen der CDU beschlossen. Die CDU-Stadtratsfraktion stand beiden Vorlagen prinzipiell positiv...
Lesen Sie mehr