Gruppenfoto 01 Cdu Fraktion Stadtrat Dresden Rgb

Neues aus der Stadtratsfraktion

Abriss Carolabruecke Dittrich 2

Das Interesse am kontrollierten Abriss der Carolabrücke war und ist groß. Er ging in einem ersten Schritt bei den Brückenzügen A und B schnell und zügig voran. Die Schnelligkeit wird sich hoffentlich beim Beräumen der Bundeswasserstraße fortsetzen.

Das wir insgesamt an Geschwindigkeit zulegen müssen, ist offensichtlich. Daher werden wir in der nächsten Stadtratssitzung die Eckpunkte und Prämissen für Planung und Bau festlegen müssen. Der Wiederaufbau muss im Vergleich zu anderen städtischen Infrastrukturprojekten deutlich zügiger und ambitionierter vonstattengehen - ein Baubeginn 2027 und eine erste Verkehrsfreigabe 2029 möglich.

Unsere Vorschläge für einen raschen Wiederaufbau liegen auf dem Tisch. Am Wochenende geht unsere stadtweite Infotour zur Carolabrücke weiter.

Wir freuen uns, mit den Dresdnerinnen und Dresdnern darüber ins Gespräch zu kommen.

Tourdaten der Infostände zur Carolabrücke

11. Juni 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr am Nürnberger Platz mit Stadtrat Thomas Lehmann

12. Juni 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr am Konsum Kaufhalle, Löwenhainer Str. 2 mit Stadtrat Peter Krüger

13. Juni 2025 von 16 bis 18 Uhr am Niedersedlitzer Platz mit den Stadträten Mario Schmidt und Denny Schneider

14. Juni 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr an der Bautzner Landstraße / Haltestelle Plattleite mit Stadtrat Matthias Dietze

14. Juni 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Schillerplatz am Markt mit Stadtrat Steffen Kaden

14. Juni 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr auf dem Fetscherplatz mit Stadtrat Dr. Hans-Joachim Brauns

16. Juni 2025 von 15 bis 17 Uhr am Zschach, Pirnaer Landstraße / Bahnhofstraße mit Stadträtin Heike Ahnert

16. Juni 2025 von 16 bis 18 Uhr auf dem Wasaplatz mit den Stadträten Mario Schmidt und Denny Schneider

18. Juni 2025 von 15 bis 17 Uhr am Elbcenter Pieschen, Leipziger Straße/ Ecke Mohnstraße mit Stadtrat Veit Böhm

18. Juni 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr auf der Königsbrücker Landstraße / Georg-Estler-Straße mit Stadträtin Bettina Kempe-Gebert

18. Juni 2025 von 16 bis 17:30 Uhr in der Ladenstraße Österreicher Straße mit Stadträtin Heike Ahnert

21. Juni 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr am Edeka Scheller, Hamburger Straße mit den Stadträten Anke Wagner und Mirko Göhler

22. Juni 2025 von 11 bis 13 Uhr auf der Hauptstraße/ Neustädter Markt mit Stadtrat Johannes Schwenk

Panzerkette Ch Krueger 3

Veranstaltungshinweis 17. Juni 2025

Vor 72 Jahre war er ein Schicksalstag für die Menschen der DDR, die der Wunsch nach Freiheit und Mitbestimmung auf die Straßen der Republik brachte und sich in spontanen Massenkundgebungen manifestierte. Er wurde durch das Regime blutig niedergeschlagen und viele, die damals für eine bessere Gesellschaft auf die Straße gingen, verloren ihre Freiheit oder sogar ihr Leben.

Es war und ist uns daher eine Herzensangelegenheit, die historische Bedeutung dieses Datums, den 17. Juni 1953, zu würdigen. Gemeinsam mit Dresdnerinnen und Dresdnern werden wir als CDU-Stadtratsfraktion bei einer Kranzniederlegung an der Panzerkette auf dem Postplatz, den Opfern des Volksaufstandes gedenken und den Mut der Menschen würdigen. Über Ihr zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.

Ort: Postplatz Dresden an der Panzerkette Uhrzeit: 8.00 Uhr