Brunnen P 9

Dresden verdient Verlässlichkeit, Qualität und Tempo

Brunnen P 22

Dresden ist eine Stadt der Brunnen

Dresden ist eine Stadt der Brunnen – und sollte keine Bühne für persönliche Befindlichkeiten sein. Der Stadtrat hat dem kleinlichen Machtkampf zwischen OB und Umweltbürgermeisterin jetzt einen Riegel vorgeschoben. Brunnen sind Lebensqualität, Stadtklima, Wohlfühlort – und das sichtbare Symbol, ob in unserer Stadt jemand Verantwortung übernimmt oder nur Rechnungen begleicht. In diesem Punkt waren sich alle Fraktionen selten einig: der Stadtrat steht auf der Seite der Brunnen und der Bürger.

Der Rat hat der Verwaltung klar ihre Grenzen aufgezeigt. Die Brunnen werden in Betrieb genommen! Im Haushalt stehen dafür sogar mehr Mittel zur Verfügung, als 2024 ausgegeben wurden. Das hat der Stadtrat trotz schwieriger Verhandlungen beschlossen. Die Streichung dieser Mittel durch die Umweltbürgermeisterin wurde jetzt rückgängig gemacht. Wir werden dafür sorgen, dass das auch in den kommenden Jahren so bleibt.

Die CDU forderte in ihrem Antrag die sofortige Inbetriebnahme aller funktionsfähigen städtischen Brunnen, die Vorlage eines
Finanzierungsvorschlags auf Basis des Jahresabschlusses 2024 und die Prüfung interner Umschichtungen im Geschäftsbereich Umwelt.

Pk Carolabruepcke Dsc00540

Dresden verdient Verlässlichkeit, Qualität und Tempo

Mit dem Haushalt haben wir auch das Geld bereitgestellt, um schnellstmöglich die Carolabrücke zu bauen. Doch die Bauvorlage verzögert die eigentliche Entscheidung. Auch das machen wir nicht mit!

Wir wollen Tempo beim Bau und überlassen die Ausgestaltung nicht dem Grünen Baubürgermeister. Deshalb arbeiten wir mit Bauexperten an einer Änderung der Vorlage. Wir wollen eine leistungsfähige Brücke – die auch in Jahrzehnten in Spitzenzeiten für alle Verkehrsteilnehmer funktioniert. Jetzt haben wir die Chance, sie attraktiver zu gestalten und das ohne langwieriges Planverfahren. Dafür werden wir kämpfen.