Aktuelles

Gewerbeansiedlungen aktiv mitgestalten

Gewerbeansiedlung 4 K

Haushaltssperre aufgehoben - Gewerbesteuereinnahmen auf Rekordniveau

Geldscheine 5K

Planungssicherheit für Garagenhöfe - Handlungsspielräume erhalten

Garagenkomplex 2 K

Wie geht es weiter auf der Neuländer Straße?

Neulaender Strasse 16 K

Schmidt: Standortauswahl in Prohlis missachtet eine stadtteilverträgliche Asylunterbringung

Eae Prohlis 8

Kaden: Ja zu den Filmnächten am Elbufer

Filmnaechte C Ahnert 2

Es ist gelungen: 1,2 Mio. Euro gehen an die Sportvereine.

Sport Canke Wagner 5

Sportvereine nicht auf Kosten sitzen lassen!

Sport Canke Wagner 3

Filmnächte am Elbufer - Neuausschreibung sofort stoppen!

Filmnaechte Cpetra Nikolov

Ahnert: Unsere Kapazitäten sind erschöpft

1
    02.12.2023
    Dd Hosterwitz 88 3

    Schulstsandorte attraktiv gestalten - Lernbedingungen weiter verbessern

    Die bauliche Situation an einigen Dresdner Schulen haben wir als Fraktion zum Anlass genommen, um rasche Baumaßnahmen dort anzuschieben, wo es am dringendsten ist. Die CDU hat daher einen Antrag für den städtischen Bildungsausschuss vorbereitet, um z.B. dringliche Instandhaltungsmaßnahmen an der 88. Oberschule in Dresden-Hosterwitz prüfen zu lassen. Wichtig ist der CDU-Fraktion, dass wir kontinuierlich die bestehende schulische Bausubstanz verbessern und da bleiben wir dran.

    28.11.2023
    Pk Dekaronisierungskonzept 6

    Versorgung sichern - Zwangsumrüstungen verhindern

    Wir haben der Öffentlichkeit unseren Änderungsantrag zum Dekarbonisierungskonzept vorgestellt. Denn bereits im Dezember behandelt der Stadtrat die wohl wichtigste Vorlage in dieser Wahlperiode. Keine kommunale Entscheidung reicht so weit in die Brieftasche eines jeden Dresdner Bürgers - egal ob als Mieter oder Eigentümer. Die sichere Versorgung der Dresdnerinnen und Dresdner mit bezahlbarer Energie ist für die CDU-Fraktion dabei ein zentraler Punkt.

    27.11.2023
    Gewerbeansiedlung 4 K

    Gewerbeansiedlungen aktiv mitgestalten

    Großansiedlungen sollen eine positive Auswirkung auf lokale Klein- und Mittelunternehmen entfalten. Daher ist es unsere Verantwortung, nicht nur die Förderung strategisch wichtiger Industrieunternehmen zu verfolgen, sondern auch optimale Entwicklungsbedingungen für alle anderen Unternehmen zu schaffen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Angebot an Gewerbeflächen und qualifizierten Fachkräften. Als CDU-Fraktion wollen wir Gewerbeansiedlungen aktiv mitgestalten.

    21.11.2023
    Geldscheine 5K

    Haushaltssperre aufgehoben - Gewerbesteuereinnahmen auf Rekordniveau

    Mit dem jetzigen Rekordstand an Gewerbesteuereinnahmen i.H.v. 460 Mio. Euro sieht sich die CDU-Fraktion in ihrer stetigen Forderung bestätigt: Geht es der Wirtschaft gut, geht es Dresden gut. Dies darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass für kommenden Jahre erhebliche Gefahren in der Haushaltsplanung bestehen und weiterhin zu erwarten sind. Die für 2024 zu erwartenden Haushaltsausgaben sind nicht durch städtische Einnahmen und staatliche Zuweisungen gedeckt.

    20.11.2023
    Garagenkomplex 2 K

    Planungssicherheit für Garagenhöfe - Handlungsspielräume erhalten

    Das Ansinnen der städtischen Vorlage zu Potenzialanalyse für derzeitige kommunale Garagengrundstücke begrüßen wir. Es ist für die zukünftige Stadtplanung und -entwicklung unumgänglich, sich einen Überblick über die bestehenden Garagenhöfe auf kommunalen Grundstücken zu verschaffen. Die CDU-Fraktion fordert eine Planungssicherheit für beide Seiten - Nutzer und Stadt gleichermaßen.

    14.11.2023
    Kulturpalast Platz 2K

    Vorplatzgestaltung am Kulturpalast

    Der sanierte Kulturpalast wird von den Dresdnerinnen und Dresdnern gut angenommen, und dies sorgt für eine lebhafte Inanspruchnahme auch seines Vorplatzes. Viele verweilen gern auf den Sitzgelegenheiten an den Wasserbecken. Allerdings liegen diese Sitzgelegenheiten in der prallen Sonne, und gerade bei der häufigen Benutzung im Sommer mindert die direkte Sonneneinstrahlung ohne Beschattung die Aufenthaltsqualität erheblich. Nicht wenige Bürger haben uns gegenüber den Wunsch geäußert, dort Schattenspender aufzustellen.

    05.11.2023
    Neulaender Strasse 12 K

    Wie geht es weiter auf der Neuländer Straße?

    Die Anwohner von Trachau warten seit vielen Jahren auf die grundhafte Sanierung der Neuländer Straße. Die CDU-Fraktion hat sich den Zeitplan der Stadtverwaltung erneut angesehen und intensive Gespräche mit Vertretern der Stadtentwässerung und des Straßen- und Tiefbauamtes geführt. Alle Möglichkeiten wurden erneut diskutiert und abgewogen. Im Ergebnis der Beratung regt unser verkehrspolitische Sprecher Veit Böhm dringend an, schnellstmöglich eine Bürgerinformationsveranstaltung durchzuführen.

    04.11.2023
    Altmarkt C Schmidt 2

    Altmarkt erstrahlt im neuen Glanz

    Nach zwei Jahren Bauzeit wurde der sanierte Altmarkt wieder an die Dresdnerinnen und Dresdner übergeben. Der Hartnäckigkeit der CDU-Fraktion ist es zu verdanken, dass der Platz barrierefrei ist, denn er wurde vollständig mit geschnittenem Pflaster belegt. Das macht es nicht nur für Rollstuhlfahrer einfacher, sondern auch für Senioren mit Rollator, Eltern mit dem Kinderwagen oder auch für alle, die mit dem Fahrrad unterwegs sind.

    03.11.2023
    Masterplan Prohlis 9

    Schmidt: Standortauswahl in Prohlis missachtet eine stadtteilverträgliche Asylunterbringung

    Die Standortauswahl der Landesdirektion Sachsen missachtet eine stadtteilverträgliche Asylunterbringung innerhalb der Stadt Dresden. Ein ehemaliger Supermarkt in Prohlis-Nord wird derzeit als Erstaufnahmeeinrichtung für 150 Asylsuchende hergerichtet. Dazu Mario Schmidt, Stadtrat der CDU für den Wahlkreis Prohlis und Sprecher der CDU-Fraktion für Stadtentwicklung und Bau:

    Feedback und soziale Medien