Steht Dresden vor einer wohnbaupolitischen Wende? – Der wohnbaupolitische Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Ingo Flemming, kommentiert die jüngsten Äußerungen der Dresdner SPD zum Sozialen Wohnungsbau wie folgt:
Plant RRG die Streichung von Schulbauprojekten? – Die Beratungen zum Doppelhaushalt sind am vergangenen Dienstag im Bildungsausschuss entgleist. Zu den heftigen Anfeindungen gegen Bürgermeister Hartmut Vorjohann stellt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Stadtratsfraktion, Heike Ahnert klar:
CDU-Stadträtin Angela Malberg mahnt zu mehr Ehrlichkeit in der WID-Debatte und kommentiert die jüngsten Äußerungen des WID-Geschäftsführers Steffen Jäckel wie folgt:
Der für den Wahlkreis zuständige CDU-Stadtrat Dr. Hans-Joachim Brauns äußert sich zur bisherigen Behandlung der Petition gegen den Bau eines 16-Geschosseres auf der Florian-Geyer-Straße in den Stadtratsgremien und kommentiert die jüngsten Äußerungen des WID-Geschäftsführers Steffen Jäckel kritisch:
CDU-Stadtrat Gunter Thiele begrüßt die Pläne zu einer neuen S-Bahn-Station zwischen Neustädter Bahnhof und Bahnhof Industriegelände. Diese müssen jetzt zügig an der Stauffenbergallee umgesetzt werden. Die Vorteile für ansässige Bürger und Schüler aber auch die Anbindung an den Flughafen Dresden liegen auf der Hand:
Zu den Plänen der Grünen, die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Areal Leipziger Bahnhof politisch durchzusetzen, bezieht der baupolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Gunter Thiele klar Stellung: