Albertbruecke Verkehrsdaten

Stau ohne Ende – Glacisstraße dicht, Albertbrücke blockiert: Planerchaos muss gestoppt werden

Die CDU-Fraktion zeigt sich alarmiert über die massive Verkehrsüberlastung rund um die Albertbrücke und die Glacisstraße. Besonders betroffen: die Dresdner Neustadt.

„Der Verkehr hatte sich nach dem Ausfall der Carolabrücke einigermaßen eingependelt. Jetzt wurde durch vermeintlich kluge Planereingriffe alles wieder zerstört – es herrscht Dauerstau, Lärm, Abgase und Stillstand,“ so Johannes Schwenk, CDU-Stadtrat aus der Neustadt.

Die Ursache sieht Schwenk klar in den jüngsten Änderungen am Sachsenplatz und der Glacisstraße. „Ein schnell gepinselter Radstreifen reicht offenbar, um das komplette Gleichgewicht der Verkehrsströme zu kippen. Das ist kein Mobilitätskonzept – das ist Verkehrsverhinderung mit Ansage.“

Dramatisch seien vor allem die steigenden Lärm- und Abgasemissionen, die sich durch den Rückstau auf die Wohngebiete der Neustadt auswirken. „Das ist ein Umwelt- und Gesundheitsproblem – und es trifft die, die ohnehin schon von der Brückenkatastrophe betroffen sind.“

Auch der ÖPNV sei kein Gewinner dieser Maßnahme: Straßenbahnen stauen sich auf der Brücke, Fahrpläne werden unhaltbar. Gleichzeitig würden Radfahrer die neue Ampelregelung am Sachsenplatz schlicht ignorieren.

CDU-Stadtrat Schwenk fordert:

  • Sofortige Rücknahme der Maßnahmen an der Glacisstraße
  • Verkehrsfreigabe und Neuabstimmung der Kreuzung Sachsenplatz
  • Koordinierte Verkehrslenkung, die alle Verkehrsteilnehmer ernst nimmt
  • Stopp der ideologischen Verkehrsplanung durch Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn

„Die Geduld der Neustädterinnen und Neustädter ist erschöpft. Wir brauchen endlich Lösungen, keine ideologischen Experimente auf dem Rücken der Stadtgesellschaft,“ schließt Schwenk.