
Klare Prioritäten sind Tempo beim Bau und Leistungsfähigkeit der neuen Brücke
In einem Pressegespräch stellten die Fraktionsvorsitzenden von CDU, FDP/Freie Bürger und Team Zastrow, ihre gemeinsame Initiative - einen interfraktionellen Änderungsantrag zur anstehenden Grundsatzentscheidung des Dresdner Stadtrates - zum Wiederaufbau der Carolabrücke vor. Wir wollen den zügigen Neubau einer vierspurigen Carolabrücke und haben eine tragfähige Alternative zum Vorschlag des grünen Baubürgermeisters präsentiert. Der Stadtrat muss in seiner kommenden Sitzung die Eckpunkte und Leitziele des Ausschreibungsverfahrens festlegen.
Heike Ahnert, Vorsitzende der CDU-Fraktion
„Im Ergebnis vieler Gespräch mit Brückenbauexperten, Handwerk, Wirtschaft und Bürgerschaft hat die CDU-Fraktion ihre Prioritäten für den Neubau der Carolabrücke festgelegt: Die Brücke muss schnellstmöglich mit vier Autospuren wiedererrichtet werden. Wir wollen aber auch die Chance nutzen, die Brücke für den Radverkehr und die Fußgänger zu optimieren und optisch ansprechend zu gestalten. Unser gemeinsamer Antrag sorgt für Qualität und Tempo. Wir sorgen dafür, dass beides umgesetzt wird - auch weil wir die Kontrolle und Einbindung des Stadtrats festschreiben.“