In der letzten Stadtratssitzung wurde die Förderung der freien Träger der Wohlfahrtspflege und der Vereine im Rahmen der Fachförderrichtlinie für Soziales und Gesundheit beschlossen. Dabei ist festzustellen, dass der finanzielle Aufwand in beiden Förderbereichen im Vergleich zu den Vorjahren gestiegen ist. Insgesamt können über 100 Projekte ihre Arbeit im nächsten Jahr fortsetzen.
In der aktuell schwierigen Lage, in der zwar ein Haushaltsentwurf für die kommenden Jahre vorgelegt wurde, jedoch noch keine intensiven Diskussionen zwischen den Fraktionen stattgefunden haben, war es eine Herausforderung, eine Mehrheit darüber zu erzielen, ob und welche Projekte bereits jetzt, als Haushaltsvorgriff, weiter gefördert werden sollen.
Wir als CDU-Fraktion haben uns dafür eingesetzt, das Projekt „Safe Dresden – Straßensozialarbeit für Erwachsene“ der Suchtzentrum Leipzig gGmbH weiterhin zu fördern. Dieser Vorschlag fand eine Mehrheit.
Auch die Förderung von Ferienlagern hätten wir gerne unterstützt, da diese Hilfe direkt bei Kindern und Jugendlichen ankommt, jedoch fand dieser Vorschlag keine Mehrheit und scheiterte letztendlich an der Blockade der SPD-Fraktion.