Gerade beim Schutz unserer schwächsten Verkehrsteilnehmer sehen wir
in der Verkehrserziehung Verbesserungspotential. Verkehrsgärten sind
Erlebnisbereiche, quasi Verkehrserziehung zum Anfassen und
Ausprobieren. Ob auf Bobbycars, Lauf- oder Fahrrädern - auf
Übungsplätzen lernen Kinder auf spielerische Weise das richtige
Verhalten im Straßenverkehr und können selbst aktiv werden.
Um
für Schulkinder das Angebot an öffentlichen Fahrradübungsplätzen und
Verkehrsgärten zu erweitern, wollen wir in der Johannstadt die
Bauleitplanung für den Bereich Marschnerstraße / Canalettostraße
aktualisieren. Wir haben daher einen Antrag eingebracht, damit dem
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften bis zum
30.06.2024 für einen neuen Bebauungsplan ein Aufstellungsbeschluss
vorgelegt wird, der die aktuellen Entwicklungen und Rahmenbedingungen
sowie die neuen Entwicklungsziele eines neuen Bebauungsplans innerhalb
des Plangebiets für den Bebauungsplan Nr. 3037, Dresden-Altstadt II Nr.
31 berücksichtigt.
Hierbei soll insbesondere die Entwicklung eines Fahrradübungsplatzes/Verkehrsgartens für Schulkinder, sowie von zusätzlichen Spiel- und Freizeitflächen im Vordergrund stehen. Gleichzeitig wollen wir, dass den mikroklimatischen Bedingungen im Plangebiet (laut Klimafunktionskarte: mittel bis stark überwärmtes Gebiet) durch geeignete Maßnahmen Rechnung getragen wird.